VE-Velektronik (Q1): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Admin (Diskussion | Beiträge) (Aussage erstellt: kurzfassung (P1): Ziel des Projektes ist eine Plattform für das Thema "vertrauenswürdige Elektronik". Dabei werden Fragestellungen in den Säulen, Design, Fertigung und Analyse der Mikroelektronik-Wertschöpfungskette bearbeitet. Die Plattform wird sich auf die technologische Übersicht, Beiträge zur notwendigen Standardisierung, das Netzwerk von Forschung und Wirtschaft sowie das letztendliche Know-how konzentrieren.) |
Admin (Diskussion | Beiträge) (Aussage geändert: kurzfassung (P1): Ziel des Projektes ist eine Plattform für das Thema "vertrauenswürdige Elektronik". Dabei werden Fragestellungen in den Säulen, Design, Fertigung und Analyse der Mikroelektronik-Wertschöpfungskette bearbeitet. Die Plattform wird sich auf die technologische Übersicht, Beiträge zur notwendigen Standardisierung, das Netzwerk von Forschung und Wirtschaft sowie das letztendliche Know-how konzentrieren.) |
||||||||||||||
Eigenschaft / kurzfassung: Ziel des Projektes ist eine Plattform für das Thema "vertrauenswürdige Elektronik". Dabei werden Fragestellungen in den Säulen, Design, Fertigung und Analyse der Mikroelektronik-Wertschöpfungskette bearbeitet. Die Plattform wird sich auf die technologische Übersicht, Beiträge zur notwendigen Standardisierung, das Netzwerk von Forschung und Wirtschaft sowie das letztendliche Know-how konzentrieren. / Fundstelle | |||||||||||||||
quelle: https://www.elektronikforschung.de/vertrauenswuerdigkeit/velektronik abgerufen: 8. Juni 2022
|
Aktuelle Version vom 8. Juni 2022, 14:40 Uhr
Forschungsprojekt zum Thema vertrauenswürdige Elektronik
- Velektronik
In weiteren Sprachen
KonfigurierenSprache | Bezeichnung | Beschreibung | Auch bekannt als |
---|---|---|---|
Deutsch |
VE-Velektronik
|
Forschungsprojekt zum Thema vertrauenswürdige Elektronik
|
|
Englisch |
VE-Velektronik
|
Research project on trusted electronics
|
|
Aussagen
Ziel des Projektes ist eine Plattform für das Thema "vertrauenswürdige Elektronik". Dabei werden Fragestellungen in den Säulen, Design, Fertigung und Analyse der Mikroelektronik-Wertschöpfungskette bearbeitet. Die Plattform wird sich auf die technologische Übersicht, Beiträge zur notwendigen Standardisierung, das Netzwerk von Forschung und Wirtschaft sowie das letztendliche Know-how konzentrieren.